
Immer wieder werde ich gefragt, wann denn mein nächstes Buch erscheint und ob ich es beim Rheinwerk Verlag publiziere …
Spoiler: Die Antwort lautet in beiden Fällen „weiß ich nicht“.
Nichtsdestotrotz sind der Rheinwerk Verlag und ich schon seit Jahren eng verbunden. Ich kenne viele der tollen Autor:innen und habe schon zu Anfangszeiten dieses Blogs diverse Bücher rezensiert. Seitdem habe ich unter anderem die Neuauflage von Think Content! als Fachlektor begleitet, bin dem Fachbeirat für die Online Marketing Konferenz des Verlags beigetreten und darf dieses Jahr auch selbst einen Vortrag halten.
Es freut mich daher umso mehr, Rheinwerk heute offiziell als Sponsor von toushenne.de zu präsentieren.
Ein Verlag, der in Marketing investiert?
Ja, diesen Gedanken kenne ich gut. Die “klassischen” Verlage (speziell in Deutschland, wie mir scheint) investieren nur ungern in Marketing, doch der Rheinwerk Verlag ist eine Ausnahme.
Man könnte auch meinen, dass das Marketing über die vielen Autor:innen, die ihre Bücher in eigenem Interesse bewerben, von alleine läuft, aber das ist wohl nur Wunschdenken. Viele Autor:innen haben bislang keine große Reichweite oder gar ihr eigene Community, sondern erlangen “Ruhm und Ehre” quasi erst durch ihre Publikation. Ein Verlag vermarktet also genau genommen nicht nur die Bücher, sondern auch die Autor:innen.
Das ist sicherlich auch einer der Gründe, warum der Rheinwerk Verlag inzwischen auch diverse Konferenzen veranstaltet; um die eigenen Autor:innen mit ihrem Know-how auf die Bühne zu stellen – im wahrsten Sinne des Wortes. Zum anderen entstehen dadurch natürlich auch neue Umsätze, sofern derartige Veranstaltungen dem “Marketing als Kostenstelle” entwachsen und in sich profitabel sind.
Und auch abseits des Marketings ist der Rheinwerk Verlag anderen einen Schritt voraus: Mit dem jüngst gestarteten Rheinwerk 365 Abo haben sie jetzt sogar ein echtes digitales Produkt im Portfolio, das wiederkehrende Umsätze verspricht – etwas, das vielen Verlagen fehlt. Das gibt aus Unternehmenssicht Sicherheit und bietet uns als Leser:innen entscheidende Vorteile: Über die eigene App haben wir jederzeit Zugriff auf die gesamte Online-Marketing-Bibliothek und können sowohl einzelne Bücher als auch die gesamte Bibliothek nach konkreten Begriffen zu durchsuchen! Mit Blick auf den typischen Umfang eines Rheinwerk-Buchs ein echtes Killer-Feature. ;-)

All das war für mich ein entscheidender Faktor, die Zusammenarbeit mit dem Rheinwerk Verlag zu intensivieren. Er ist kein „angestaubter“ Verlag, sondern progressiv. Das Team ist zukunftsorientiert; alles andere als eingestaubt und immer daran interessiert, neue Wege zu gehen.
Genau wie ich. Denn durch AdSense, Affiliate-Provisionen, ergänzende „Influencer Projekte“ und vereinzelte Schulungs- oder Beratungsmandate kann ich die Kosten für toushenne.de zwar weitestgehend decken, aber das alles ist nicht skalierbar, sondern immer direkt mit Aufwand verbunden.
Von Anfang an war ich überzeugt, dass ich den langfristigen Erfolg dieser Plattform vor allem durch enge Partnerschaften und Sponsorings gewährleisten kann. Seit diesem Jahr ist es auch endlich offiziell und ich erreiche diesen wichtigen Meilenstein für toushenne.de.
Was diese Blog-Partnerschaft konkret bedeutet
- Für die nächsten 12 Monate wird der Rheinwerk Verlag hier im Blog sowie im Newsletter und hin und wieder auch in meinen Social Media Beiträgen als Partner präsent sein – unter anderem durch die Einblendung ihres Logos und gekennzeichnete Abschnitte innerhalb von Artikeln, E-Mails & Co.
- Auch die bereits bekannten Buchempfehlungen innerhalb von Artikeln wird es weiterhin unter Verwendung von Affiliate-Links geben.
- Ich erhalte einen festen Sponsoring-Beitrag. Dieser hilft mir dabei, toushenne.de als unabhängige Publikation zu professionalisieren und das Content-Angebot (idealerweise auch einschließlich des Teams) weiter auszubauen.
- Unabhängig davon werde ich sicherlich auch in Zukunft das eine oder anderen Buch rezensieren.
Noch mehr Details und vor allem Hintergründe zu diesem in Deutschland wohl eher seltene Engagement eines Fachbuch-Verlags hat Hendrik Flanagan-Wevers, Marketing-Manager bei Rheinwerk:
Hendrik, wo seht ihr Vorteile von Blog-Sponsoring gegenüber Influencer Marketing im Speziellen und anderen Marketingalternativen allgemein?
Ein Blog, insbesondere Dein Blog, strahlt als Influencer-Tool genau die Seriosität aus, die für uns wichtig ist. Unsere Produkte – Bücher, Seminare, Konferenzen – sind Qualitätsprodukte. Unsere Kundschaft schätzt uns genau dafür, dass wir mit dem Auge des Profis auf unsere Werke schauen. Influencer Marketing – was ja eigentlich nichts anderes ist als das klassische Empfehlungsmarketing, nur mit einem cooleren Titel – hat nicht immer den besten Ruf. Mal schnell etwas in die Kamera halten, hier und da ein paar Zeilen... warum nicht mehr daraus machen? Wir möchten, dass unsere Bücher in einem hochwertigen Rahmen präsentiert werden, der zu ihnen passt. Und die Besucher von toushenne schätzen eben auch Deine Expertise und wissen, dass sie hier gute Qualität bekommen. Es geht um Vertrauen, das ist ein hohes Pfand in der Kommunikation mit den Kunden.
Warum habt ihr euch dazu entschieden, toushenne.de zu sponsern?
Wir arbeiten schon seit einiger Zeit mit Dir zusammen, und die Partnerschaft ist von genau dem Vertrauen geprägt, das ich gerade eben angesprochen habe. Was mich dazu bewegt, die Zusammenarbeit nun zu intensivieren? Ich glaube, dass toushenne und Rheinwerk einen ähnlichen Blick auf Qualität und sogar auf Marketing im Speziellen haben. Zudem kennst Du als Autor die Buchwelt, die Leserschaft, das ist ziemlich wichtig, denn da tickt doch noch einmal alles etwas anders. Und Du bist natürlich sehr gut vernetzt. Da Deine Community viel Wert auf Deine Meinung legt und Du unsere Bücher schätzt, ist es nur konsequent, dass wir uns mit unseren Büchern auch auf Deinen Kanälen präsentieren. Die Schnittmenge passt einfach, und ich bin mir sicher, dass unsere Bücher auch einen Mehrwert für Deine Blog-Leserinnen und -Leser darstellen.
Worauf legt ihr bei einer solchen Partnerschaft besonders viel Wert?
Da kann ich mich nur wiederholen: Vertrauen und Authentizität. Kommunikation. Wir wollen das Gespräch mit unseren Partnern auf Augenhöhe. Gemeinsam daran arbeiten, dass wir unsere Ziele erreichen: Unser qualitativ hochwertiges Wissensangebot möglichst vielen Gleichgesinnten präsentieren. Trust ist heutzutage in der Werbung ein hohes Gut. Und der funktioniert auf vielen Ebenen, sowohl zwischen den Partnern als auch zwischen Partner und Zielgruppe. Wir profitieren beide davon, eine klassische Win-win-Situation.
Und meine Aufgabe ist es darüber hinaus, meine Leser:innen in eine Win-win-win-Situation einzubeziehen, indem ich ihnen das Wissen um die Bücher zugänglich mache. ;-)
Ist das denn nun das erste Sponsoring dieser Art für den Rheinwerk Verlag?
Ja. Natürlich arbeiteten wir auch schon früher mit Blogs zusammen, unterstützen z. B. Blogger mit Buchpreisen für Gewinnspiele oder auch schon mal mit exklusiven Rabatten zu unseren Konferenzen, die sie ihren Communities anbieten können. Viele Blogs schreiben uns an und möchten unsere Bücher rezensieren, auch das machen wir natürlich immer sehr gerne. Und wir bieten auch Affiliate-Partnerschaften an. Aber eine so enge Kooperation, die auch über einen längeren Zeitraum kontinuierlich gepflegt wird und wo wir auch Blogs als Werbeplattformen nutzen, sind wir bisher noch nicht eingegangen. Spannende Zeiten, ich freue mich darauf!
Ich mich auch! Vielen Dank für deine Antworten.

Über Hendrik Flanagan-Wevers
Hendrik ist Marketing-Manager beim Rheinwerk Verlag und seit über 15 Jahren Rheinwerker aus Leidenschaft. Er war als Senior-Produktmanager für die Video-Trainings zuständig und ist nun seit über 5 Jahren im Marketing des Verlags tätig. Dort entwickelt er Kampagnen für das Buchprogramm mit Schwerpunkt Computing. Seit 2019 bietet der Verlag auch Fachkonferenzen und Workshops an. Hier zeichnet sich Hendrik verantwortlich für das Marketing, die Kommunikation und Moderation.

Rheinwerk, Sponsor von toushenne.de
Der Rheinwerk Verlag ist Deutschlands führender Fachverlag für Computing, Online-Marketing, Design, SAP und Fotografie. Besonders interessant für alle, die im Marketing unterwegs sind, ist das neue "Rheinwerk 365" Abo – ergänzend zur Verfügbarkeit aller Bücher als E-Book für Kindle & Co.
Rheinwerk versteht sich zudem als Weiterbildungsanbieter und veranstaltet Fachkonferenzen, Workshops und Seminare – sowohl online als auch offline. Einmal im Jahr findet die große Rheinwerk Online Marketing Konferenz statt, im Herbst folgen die Social Media Marketing Days (SMMDays).
Wenn du dich – stellvertretend für ein Unternehmen – nun fragst, ob sich ein solches Blog-Sponsoring auch für euch lohnen könnte, dann lass uns gerne darüber sprechen. Hier findest du erste grundlegende Informationen zu den verschiedenen Möglichkeiten.
Möchtest du weiterhin investigative, inspirative und inhaltlich tiefgründige Fachartikel mit journalistischen Anspruch erhalten? Dann unterstütze mich dabei – jeder Beitrag, schon ab 1 Euro, ist eine wertvolle Hilfe, um die Zukunft von toushenne.de zu sichern.

Robert ist Gründer von toushenne.de, Autor des Bestsellers „Content Design“ sowie Content Stratege bei der Unternehmensberatung konversionsKRAFT. Daneben lehrt er Content-Marketing an der FH JOANNEUM sowie Content Design an der ZHAW. Mit über zehn Jahren Erfahrung aus dem Agenturgeschäft, E-Commerce- & SaaS-Unternehmen sowie zahlreichen Freelance-Projekten mit führenden Marken wie Adobe, Bike24 und contentbird, entwickelt er wirksame Strategien für die Optimierung des Content ROI.