Wann wurden aus Tante Emma und dem Milchmann eigentlich Banner Ads und Spam Mails?
Wahrscheinlich durch die neu entstandene Möglichkeit, über das Internet mehr Menschen in weniger Zeit und mit weniger Aufwand zu erreichen, oder?
Das erste, was jedoch auch heute noch bei diesem Wechsel leidet, sind Beziehungen. Denn aus einem Mensch-zu-Mensch- wurde dadurch ein Mensch-zu-Marke-Verhältnis, in dem sich Unternehmen mehr Sorgen um ihren CPM machen, als um ihre Kunden. Und das wird durch neue Technologien und Automatisierung leider eher noch begünstigt.
Übrigens auch im Inbound Marketing, das ja eigentlich als sehr kundenzentriert gilt. Aber wo im Funnel (bzw. Flywheel) hat der Kunde, der Mensch, zum Beispiel die Möglichkeit, eigene Fragen zu stellen und persönliche (nicht gleichzusetzen mit personalisierten) Antworten zu erhalten?
Wie können wir uns also als Konsumenten und Marken einander wieder annähern?
Was braucht es, um wieder echte (Eins-zu-Eins-)Beziehungen aufzubauen?
Ich denke, zuallererst, den Dialog. Jedoch in einer Form, wie er zur heutigen Zeit passt. ;)