von Robert Weller

Innovativer und erfolgreicher Content basiert auf First Principles; der Rest ist einfach nur kopiert

Dieser Artikel ist mein Versuch, First Principles – anhand eigener Beispiele – zu erklären und warum sie für die Entstehung von innovativem Content so wichtig sind.

Weiterlesen …

von Robert Weller

Wie wir mit Content die Digitale Transformation anstoßen und begleiten können (Buch-Rezension)

Die Worte zu ändern, ändert alles.

Unsere Leser:innen interessieren sich nicht dafür, welches CMS wir nutzen, ob wir Bilder mit Canva oder Adobe Express erstellen und ob wir unsere Podcasts im vollausgestatteten Studio oder unterwegs mit Earbuds aufnehmen.

Sie interessieren sich für den Inhalt und die Art und Weise, wie dieser präsentiert wird. Die Geschichte und das Kopfkino, das dabei entsteht; die Worte, Motive und der persönliche Mehrwert, den sie aus all dem ziehen können.

Sie interessieren sich für die Personen dahinter. Oder auch nur die Person, im Singular. Denn Content-Schaffende sind häufig alleinverantwortlich.
Doch für genau diese Person im Unternehmen gibt es nun Unterstützung in Form des sehr empfehlenswerten Buches Content Transformation*, das ich dir im Folgenden vorstelle.

Weiterlesen …

von Robert Weller

Content Decay: Wie du den stetigen Wertverlust deiner Inhalte erkennst und umkehrst (inkl. Video-Vortrag)

Verliert Content mit der Zeit an Wert? Wie sehr und welche Folgen hat das? Welche Risiken entstehen durch die Aktualisierung?

Ich stoße immer häufiger auf Diskussionen zu „Content Decay“ (aus dem Englischen „Verfall“), in denen erfahrene Content-Marketer und SEOs meine Vermutungen von vor einigen Jahren bestätigen: Inhalte, die wir nicht aktiv pflegen, verlieren stetig an Wert.

In diesem Artikel diskutiere ich, woran wir das erkennen und den Wert langfristig sichern können.

Weiterlesen …

von Robert Weller

Erfolgreiches E-Mail-Marketing dank E-Mail-Audits – 10 gute Gründe und Tipps für die Umsetzung

Die Leistung der eigenen E-Mail-Kampagnen im Auge zu behalten, ist entscheidend für den Erfolg. Denn typische Fehler verhindern die gewünschte Conversion. So landen E-Mails im Spam-Ordner, weil sie nicht abgesichert sind. Einige Anmeldeprozesse sind unnötig kompliziert und verwirrend. Hinzukommt, dass sie kein großartiges und müheloses mobiles Benutzererlebnis bieten.

Erfahre in diesem Artikel, wie dir Audits zum erfolgreichen E-Mail-Marketing verhelfen.

Weiterlesen …

von Robert Weller

Figma oder Adobe XD – welches ist das bessere Design-Tool für Content Creator?

Mein Content- bzw. Design-Workflow hat sich in den letzten Jahren quasi komplett in den Browser verlagert. Und eben diese Anforderung hat damals auch dazu geführt, dass ich mich für Figma und gegen Adobe XD entschieden habe – so wie viele andere aus vielen verschiedenen Gründen auch. Es folgt ein Vergleich.

Weiterlesen …