von Robert Weller

Tipps für Blogger: Den passenden Schreibstil entwickeln

Du bist Blogger und schreibst gerne, aber dir fehlen noch die richtigen Worte?

Vielleicht kennst du ja Ernest Hemingway. Seine Schreib-Tipps bilden eine gute Grundlage für deine Texte (mehr dazu später), aber du musst kein erfolgreicher Schriftsteller und Pulitzer-Preis-Gewinner sein, um Erfolg mit deinen Artikeln bzw. deinem Blog zu haben. Der Weg ist das Ziel und Schreiben ist wie ich finde ein stetiger Prozess der Verbesserung. Learning by Doing eben.

Ich selbst schreibe nun schon seit über drei Jahren und möchte meine bisherigen Erfahrungen mit dir teilen. Sei aber vorgewarnt, denn auch ich habe in dieser Zeit keine Non-Plus-Ultra-Formel für den perfekten Schreibstil finden können. DEN RICHTIGEN Schreibstil gibt es einfach nicht, jedoch einige Tipps, die das Lesen vereinfachen.

Weiterlesen …

von Robert Weller

Die absolut beste Position für Call to Actions um die Conversionrate zu verbessern

Eine gute Landing Page ist einer der Schlüssel zum Online-Erfolg.

Viele Experten beschäftigen sich aus diesem Grund mit der Optimierung von Landing Pages hinsichtlich Konzeption, Gestaltung und Variation (Testing). Oft kann aber auch schon ein prüfender Blick auf die einzelnen Elemente ausreichen, um die Conversionrate zu verbessern.

Der Call to Action, die Handlungsaufforderung, ist eines der wichtigsten Elemente einer Landing Page, denn er ist oft der einzige Interaktionspunkt für deine Besucher und die letzte Möglichkeit, sie zu konvertieren.

Entscheidend für seine Effektivität ist u.a. die Positionierung, doch hierzu es gibt diverse (wissenschaftlich oder durch Erfahrung begründete) Konzepte. Machen wir den Vergleich!

Weiterlesen …

von Robert Weller

Wie Selbständige mit einem Blog Kunden gewinnen

Du hast beschlossen, dich und dein kleines Unternehmen mit einem Blog zu vermarkten.  Allerdings hast du absolut keine Vorstellung davon, was du wöchentlich berichten sollst? Und du hast Angst, deine Zeit zu verschwenden mit Artikeln, die außer dir und deiner Freundin niemand liest?

Wenn du mit deinem Blog Kunden gewinnen möchtest, und das möglichst nicht erst nach zwei Jahren harter Schreibarbeit, musst du Antworten auf Fragen liefern, die deine potenziellen Kunden stellen. Damit baust du nach und nach deinen Expertenstatus auf und deine Artikel werden in den Suchmaschinen gefunden. 

Weiterlesen …

von Robert Weller

Wie du mit der 3-Tage-Technik in kurzer Zeit Blogartikel erstellst

Die meisten Bloganfänger scheitern am Bloggen, weil sie nicht wissen, wie sie regelmäßig gute Texte schreiben sollen. Viele Leute meinen auch, sie sind keine guten Schreiber und gehen das Thema Blog deshalb gar nicht erst an. Wenn du auch dazu gehörst, lies weiter. Denn gutes Schreiben ist nur eine Frage der Technik und kann gelernt werden.

Vielleicht kennst du dieses Szenario: Du willst einen Text schreiben, tippst los, korrigierst, bist nicht zufrieden, löschst noch mal. Wenn du das dreimal getan hast, ist deine Motivation im Keller und aus dem Text wird nichts mehr.

Keine Angst vor dem weißen Blatt!

Damit die Angst vor dem weißen Blatt gar nicht erst aufkommt, empfehle ich eine Technik aus dem kreativen Schreiben: das freie Schreiben. Hierbei stellt man sich einen Timer und muss für die gesetzte Zeit schreiben ohne abzusetzen. Wenn einem nichts mehr einfällt, schreibt man “mir fällt nichts ein” bis der nächste Gedanke kommt. Es darf weder korrigiert noch gelöscht werden. 

Weiterlesen …

von Robert Weller

3 Social Media Strategien für Selbständige mit wenig Zeit

"Ich habe keine Zeit, auch noch zu bloggen. Und wann bitte soll ich tägliche Facebook-Beiträge erstellen?" So oder so ähnlich klingt fast immer die Antwort, wenn ich Selbständige frage, warum sie nicht bloggen oder soziale Netzwerke nutzen, um neue Kunden zu gewinnen.

Dabei können Selbständige von Blog, Facebook oder Xing enorm profitieren. Denn wo sonst erreichen wir derart viele potenzielle Kunden, ohne das Büro verlassen zu müssen und ohne nennenswerte Investition (außer der Zeit)? Und wenn unsere Wettbewerber in sozialen Netzwerken aktiv sind, können wir es uns überhaupt noch leisten, nicht mitzumachen?

Um die Ausrede Zeitmangel aus dem Weg zu räumen, zeige ich dir drei Strategien, mit denen du Social Media Teil deiner Marketingstrategie machst und so effizient und zeitsparend wie nur möglich einsetzt.

Weiterlesen …