Über die Bedeutung von Visual Content zu sprechen ist eine Sache. Zu verstehen, worauf es dabei wirklich ankommt, eine ganz andere.
Unternehmen (und Selbständige), die damit erfolgreich sind, machen zwei Dinge:
Erstens, sie produzieren visuelle Inhalte gezielt um Aufmerksam und Traffic zu generieren.
Zweitens, sie haben Visuals fest in ihre Content Strategie integriert und arbeiten nachhaltig.
Ich will in diesem Artikel keine solche Strategie erarbeiten sondern pragmatischer an das Thema rangehen und ganz explizit auf Pinterest schauen. Denn während sich alle auf Instagram und zunehmend Snapchat konzentrieren, wird Pinterest in meinen Augen immer attraktiver.
Eben weil die Konkurrenz dort (noch) nicht so groß ist, aber auch weil die Nutzung der Plattform positive Auswirkungen auf andere Bereiche des Content Marketings hat (SEO, Social Media etc.).
Schauen wir uns an, was Pinterest zu bieten hat und wie du davon profitierst.